Einführung
Andy Tran, online bekannt als kirinkarwai, ist ein Künstler, Ingenieur und Indie-Spielregisseur, der in seiner kreativen Praxis verschiedene Disziplinen miteinander verbindet. Er hat das Indie-Spiel Afterthought (2022) geleitet, als freiberuflicher Konzeptkünstler gearbeitet und den Titel Nvidia Studio Standout erhalten. Sein künstlerischer Fokus umfasst Solarpunk, Dark Fantasy, Sci-Fi und klassische Literatur.
In seinen jüngsten Projekten nutzte er Meshy, um Szenen aus Dostojewskis Die Brüder Karamasow in visuelle Kunst zu adaptieren. Er bemerkte, dass, obwohl die Romane weithin bewundert werden, sie eine starke visuelle Darstellung vermissen lassen.
"Was mich überraschte, war das Fehlen definitiver Illustrationen oder Gemälde von Dostojewskis Werk. Für einen so begabten Schriftsteller bin ich schockiert über den relativen Mangel an visueller Kunst."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Diese Abwesenheit, kombiniert mit persönlichen Herausforderungen, verlagerte seinen Fokus von seinen üblichen utopischen Themen hin zu dunkleren und emotionaleren Inhalten.
"Auch dieses Jahr war wirklich hart für mich. Normalerweise mache ich viel utopische Kunst. Dieses Jahr bin ich an dunkle Orte gegangen. Viele dieser Gefühle brauchten ein Ventil."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Die Realisierung dieser dunkleren Visionen war jedoch nicht ohne Schwierigkeiten.
Herausforderungen im kreativen Prozess
Die emotionale Schwere von Die Brüder Karamasow in visuelle Form zu übersetzen, erforderte mehr als nur künstlerische Vision – es verlangte auch zuverlässige Werkzeuge. Doch bevor er Meshy entdeckte, wurde kirinkarwais kreativer Prozess oft durch wiederkehrende technische und praktische Hürden verlangsamt:
- Lange Stunden auf der Suche nach kostenlosen 3D Basis-Meshes online.
- Schwierigkeiten bei der Anpassung bestehender Modelle, um seinen malerischen Stil widerzuspiegeln.
- Die Last, Assets von Grund auf neu zu erstellen, was seinen kreativen Schwung einschränkte.
Diese Hindernisse lenkten Zeit und Energie vom Geschichtenerzählen und der Atmosphäre ab, was es ihm erschwerte, die dunkleren und komplexeren Themen, die seine jüngste Arbeit inspirierten, vollständig auszudrücken.
Entdeckung von Meshy
Kirinkarwai stieß durch eine vertrauenswürdige Verbindung auf Meshy:
"Mein langjähriger Freund und Mentor Phil Amelung, im Internet bekannt als darknomad, hat mich eingeladen, mir Meshy zu zeigen, das seitdem bei mir geblieben ist. Wir sprechen seit 2022 über die Kapazitäten von KI. Wir haben sogar gemeinsam einige Recherchen durchgeführt."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Was ihn davon überzeugte, dass Meshy Teil eines emotional ausdrucksstärkeren Workflows sein könnte, war seine Flexibilität und Geschwindigkeit.
"Was mich speziell von Meshy überzeugt hat, war der Grad der Anpassbarkeit. Die Möglichkeit, zwischen Optionen zu wählen und sie nach meinem Geschmack neu zu texturieren, spart mir viel Zeit."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Workflow und der Wert von 3D
Meshy wurde zentral in kirinkarwais kreativer Pipeline und diente als Brücke zwischen seinen Skizzen und den endgültigen gemalten Kompositionen. Es bot ihm konsistente 3D-Modelle, die er posieren, übermalen und zu emotional resonanten Werken verfeinern konnte.
Sein Workflow kombiniert KI-Tools mit traditioneller Malerei und 3D-Software:
Idee & Lora-Training:
Jedes Projekt beginnt mit einem klaren mentalen Bild, unterstützt von maßgeschneiderten Lora-Modellen, die seinen Stil einfangen. Ein Vorschau-Render leitet oft die anfängliche Komposition.
ComfyUI-Iterationen:
Er verfeinert diese Vorschauen, indem er sie als ControlNet-Referenzen in ComfyUI einspeist und verbesserte Variationen generiert, die mit seiner visuellen Richtung übereinstimmen.
Meshy-Modelle:
Nach der Isolierung von Charakteren und Objekten wird Meshy AI verwendet, um 3D-Modelle zu erstellen, die das Fundament seiner Szene bilden.
Blender-Zusammenbau:
Diese Assets werden in Blender zusammengefügt, wo er ein strukturiertes Rendering erstellt und die Umgebung für weitere Verfeinerungen vorbereitet.
Photoshop-Übermalung:
Sobald das Basis-Rendering abgeschlossen ist, wechselt er zu Photoshop, um die Beleuchtung anzupassen, die Stimmung zu verbessern und malerische Details hinzuzufügen.
Dieser hybride Workflow ermöglicht es ihm, komplizierte Details hervorzuheben, die zuvor nahezu unmöglich zu erreichen gewesen wären.
Für kirinkarwai geht es in der 3D-Phase nicht darum, ein endgültiges Rendering zu erstellen, sondern darum, als Konzeptkünstler Kontrolle und Flexibilität zu gewinnen. Auch wenn seine fertige Arbeit 2D ist, bieten ihm 3D-Modelle Präzision über das Fundament der Szene:
- Beleuchtungssteuerung: Er kann mehrere Beleuchtungssets testen, Schatten anpassen und die richtige Stimmung festlegen, bevor er malt.
"Es ist viel einfacher, 10 verschiedene Beleuchtungsszenarien in 3D zu testen, als sie von Hand neu zu malen."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Game-Direktor
- Kompositionsfreiheit: Durch das Bewegen der Kamera in der Szene entdeckt er Winkel und Rahmungen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich waren.
"Manchmal ist die perfekte Komposition nicht offensichtlich, bis man um die Szene herum navigieren kann."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Game-Direktor
- Charakterposen: Mit geriggten Charakteren kann er Gesten und Körpersprache verfeinern, bis sie natürlich und ausdrucksstark wirken.
In seiner Ansicht übernimmt die 3D-Phase die technische Grundlage, was ihm die Freiheit gibt, sich während der Übermalungsphase auf das Erzählen von Geschichten und die Atmosphäre zu konzentrieren. Diese technische Grundlage bereitete den Weg für seine späteren Arbeiten, bei denen der Fokus vom Prozess auf das Erzählen von Geschichten und die Interpretation verlagerte.
Erforschung der Kunstwerke und der dahinterstehenden Inspirationen
Jedes von kirinkarwai's Gemälden, das auf Die Brüder Karamasow basiert, spiegelt sowohl die Intensität des Romans als auch seine persönliche Interpretation der Themen wider. Unten sind einige seiner Werke und die Inspirationen, die dahinterstehen.
„Stupid Lizaveta and Five or Six Guilty Men“
Dieses Gemälde erforscht Opportunismus und moralische Kompromisse und zieht eine Parallele dazu, wie einige Künstler KI betrachten.
"Ich würde sagen, die schmutzig aussehenden Männer in diesem Fall sind opportunistische Menschen, die Lizaveta betrachten, was in diesem Fall das Ausnutzen von KI wäre. Einige Leute würden dies als unverzeihliche Sünde beschreiben."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Game-Direktor
„Après moi, le déluge“
Inspiriert von der Philosophie von Fyodor Karamazov, reflektiert das Stück die Unvermeidlichkeit des Wandels und die Spannung zwischen traditioneller Kunst und KI-unterstützter Schöpfung.
"Dies ist das Zitat, nach dem Fyodor Karamazov lebt… Wieder einmal kann ich hier definitiv eine Parallele zur traditionellen Kunst versus KI-Kunst sehen. Ich weiß, dass ich in gewisser Weise durch das offene Zeigen von KI-Arbeiten diesen Prozess und das Gespräch beschleunige. Jeder hinter mir, der sich nicht an diese neue Umgebung anpasst, bleibt zurück."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
„Die Grausamkeit der Kinder und ein blutender Finger“
Dieses Werk zeigt die Feindseligkeit, der Alyosha begegnet, wenn er versucht, in Mobbing einzugreifen, was der Künstler mit breiteren kulturellen Debatten und Online-Toxizität verbindet.
"In dieser Szene versuchte Alyosha, einem Kind zu helfen, das gemobbt wurde, aber stattdessen biss er ihm bis auf den Knochen in den Finger. Ich weiß, dass jeder, der für etwas einsteht und einen gewissen Grad an Relevanz erreicht, auf Widerstand stoßen wird...Es erfordert eine heilige Geduld, sich mit diesen Kommentaren auseinanderzusetzen und sich nicht herunterziehen zu lassen. Ich schätze Resilienz bei Menschen sehr."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
„Die Umarmung des Teufels“
Die Komplexität dieser Szene liegt in Ivans innerem Kampf mit Glauben und Zweifel, dargestellt durch eine überfüllte Komposition.
"Die Emotionen in einer so komplexen Szene richtig zu erfassen, war schwierig. Auch ich habe oft Schwierigkeiten, den Glauben zu bewahren, wenn ich zunehmend ungerechte Ereignisse sehe. Doch erneut sehe ich Resilienz als Stärke. Den Glauben angesichts unmöglicher Widrigkeiten zu bewahren, ist eine Charaktereigenschaft, die ich sehr schätze."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
„Enter Smerdyakov“
Dieses Porträt fängt die Widersprüche von Smerdyakov ein — schwach, aber intelligent, verdorben, aber selbstbewusst.
"Dieser Charakter hat mich sofort gefesselt, sobald er das erste Mal erwähnt wurde. Er wurde immer als schwachsinniger und verfluchter Mensch beschrieben, der nie eine Chance hatte… Ich wollte seine verdrehte Natur in einem Gemälde einfangen."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Diskussionen darüber, ob KI emotionale Kunst schaffen kann, bleiben angespannt, aber kirinkarwai ist der Meinung, dass viele der Argumente dagegen veraltet sind. Wie er erklärte, sind frühe Kritiken aus dem Jahr 2022 angesichts der schnellen Fortschritte der Technologie nicht mehr zutreffend.
"Meine aktuelle Beobachtung sieht so aus: ((Qualität des Eingabematerials) * (KI-Modell * Rechenleistung)) / (Künstlerische Leitung) = Qualität des Ausgabematerials...Mein Bauchgefühl sagt mir bisher, dass ein guter Geschmackssinn, Vision und die allgemeine Richtung das Endergebnis ausmachen oder brechen werden. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass es lange dauern wird, bis die letzten 10% des Handwerks vollständig ersetzt werden können."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Für ihn sind künstlerische Leitung und Vision immer noch das, was das Endergebnis definiert. Er weist auch darauf hin, dass KI ihm eine praktische Möglichkeit bietet, Themen zu behandeln, die er normalerweise vermeidet.
"Was die Themen betrifft, produziere ich tatsächlich optimistische und positive Kunstwerke. Dunkle Kunstwerke beeinflussen mich persönlich negativ. Ich fühle mich definitiv wohler, einer KI zu sagen, dass sie es tun soll, als es komplett selbst zu malen und mich in dunklere Themen zu vertiefen."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spielregisseur
Ergebnisse und Auswirkungen
Die unmittelbarste Verbesserung war die Geschwindigkeit, die seinen Arbeitsablauf von 16 Stunden auf nur 5 reduzierte, während sein künstlerischer Stil und die Qualität erhalten blieben.
Durch die Entlastung von der Erstellung von Assets gab Meshy ihm mehr Spielraum, um Details und Erzählungen zu verfeinern.
"Ich habe definitiv enorme Geschwindigkeitsgewinne bemerkt. Diese sind sofort spürbar... Da mein Kopf weniger mit allen Kleinigkeiten beschäftigt ist und ich einfach mehr Zeit habe, habe ich mehr geistige Kapazität, um Details zu überarbeiten, die sonst von mir vernachlässigt würden."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spiele-Direktor
Das Feedback seines Publikums war aufschlussreich.
"Ich habe noch nie so viele Aufrufe erhalten, bei relativ geringem Engagement. Ich weiß, dass viele Profis gerade auf mein Profil klicken."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spiele-Direktor
Sein Mentor, Phil Amelung, bot vielleicht die bedeutendste Anerkennung:
"KI sieht immer so aus, als würde sie ihr eigenes Ding machen. Bei deinen neuesten Arbeiten scheint es, als hätte die KI tatsächlich DEINEN Stil übernommen und weiterentwickelt."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spiele-Direktor
Ausblick
Für kirinkarwai ist Meshy nicht nur ein zeitsparendes Werkzeug, sondern auch der Grundstein für seine zukünftigen kreativen Ambitionen.
Er stellt sich vor, was er eine „skalierbare KI-Kreativ-Pipeline“ nennt, die mehr Künstlern helfen könnte, ihre Visionen ohne Kompromisse zu verwirklichen. Sein langfristiges Ziel ist ebenso klar: drei Spiele zu leiten, die jeweils durch technologischen Fortschritt geprägt sind, der unnötige Kompromisse in der Produktion reduziert.
Wie er es ausdrückte, „Tief im Inneren liebe ich wirklich kompromisslose Kunst.“
Er teilt auch Ratschläge für andere Kreative, die die Schnittstelle von Tradition und Innovation navigieren: Bleiben Sie authentisch, widerstehen Sie flüchtigen Trends und schützen Sie die Integrität der eigenen Vision.
"Folge nicht blind jedem Social-Media-Trend. Schwöre keiner Idee dogmatische Loyalität, es sei denn, du bist absolut bereit, dafür zu sterben. Lasst uns kompromisslose Kunst machen."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spiele-Direktor
Fazit
Kirinkarwais Reise zeigt, wie Meshy die Lücke zwischen Inspiration und Ausführung schließen kann, sodass Künstler ehrgeizige Themen erkunden können, ohne durch technische Barrieren eingeschränkt zu sein.
Wie kirinkarwais Vision zeigt, gehört die Zukunft denen, die bereit sind, ihre eigene Richtung und ihren Geschmack mit leistungsstarken neuen Werkzeugen zu kombinieren, und Meshy hilft bereits, diese Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen.
Wenn Sie daran interessiert sind, an Pipeline-Innovationen, künstlerischer Leitung oder KI-Forschung zu arbeiten, können Sie sein Portfolio auf ArtStation erkunden oder sich mit ihm auf LinkedIn verbinden.
"Ich bin immer offen für Projekte und Partnerschaften, die die Grenzen kompromissloser Kunst erweitern."
kirinkarwai
Künstler, Ingenieur, Indie-Spiele-Direktor
Jetzt sind Sie an der Reihe, zu erkunden, wie Meshy Ihre eigene kreative Reise beschleunigen kann!